Das Jugendfeuerwerk für die Silvesternacht
Ein buntes Feuerwerk erfreut Groß und Klein. Staunende Blicke wenden sich dem Himmel zu, wo Feuerwerkskörper in allen Formen und Farben explodieren. Kein Wunder also, dass größere Kinder und Jugendliche selbst gerne etwas zum Silvesterfeuerwerk beitragen möchten. Mit der Hilfe eines Jugendfeuerwerks wird ihnen das ermöglicht. Damit können Jugendliche ihr eigenes Feuerwerk gestalten oder das der Eltern oder älteren Freunde perfekt ergänzen. Jugendfeuerwerke gibt es in vielen Variationen und Farben, so dass junge Leute eine nahezu ebenso große Auswahl wie die Erwachsenen haben. So erstrahlt der Himmel zu Festtagen in noch mehr bunten Farben.
Jugendfeuerwerk für die 12 bis 17-jährigen
Das Feuerwerk fasziniert die Menschen schon seit mehreren hundert Jahren. Da ist es nur allzu verständlich, dass sich Jugendliche ebenso an der bunten Farbenpracht beteiligen wollen wie ihre Eltern. Damit die Kinder diesen Spaß nicht verpassen, gibt es in Deutschland Sonderregeln zur Nutzung von Feuerwerken für Jugendliche. Sobald Ihre Kinder 12 Jahre alt sind, dürfen sie ihr eigenes Feuerwerk anzünden. Dabei ist es ihnen erlaubt, Feuerwerkskörper der Klasse F1 zu nutzen. Diese enthalten maximal 3g Pulver. Damit bewegen sie sich in einem für Jugendliche ungefährlichen Rahmen. Im Gegensatz zu allen anderen Feuerwerkskörpern der höheren Klassen können die der F1 Klasse das ganze Jahr erworben werden. Ebenso dürfen sie das ganze Jahr über angezündet werden und nicht nur am 31.12. und am 01.01. des Jahres. Daher ist das Jugendfeuerwerk nicht nur ein Spaß für Jugendliche an Silvester, sondern auch bei anderen Feiern im Jahr. Sie können ihr Kind zum Beispiel an seinem oder ihrem Geburtstag im Sommer mit einem kleinen jugendfreien Feuerwerk überraschen. Unter die Gruppe F1 der Feuerwerke, auch Kleinstfeuerwerke genannt, fallen unter anderem die folgenden Feuerwerksarten:
- Tischfeuerwerk
- Knallerbsen
- Wunderkerzen
- Fontänen
- Bengalfeuer
Ein Großteil der Feuerwerkskörper des Jugendfeuerwerks wie beispielsweise das Tischfeuerwerk oder die Wunderkerzen können auch in Innenräumen genutzt werden. Damit sind sie die ideale Ergänzung für eine Geburtstagsfeier, die nur im Haus oder in der Wohnung stattfindet. Trotz der Freigabe ab 12 Jahren sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder wissen, wie das Feuerwerk zu bedienen ist, denn die Feuerwerkskörper können trotz der geringen Pulvermenge eine hohe Temperatur erreichen.
Eindrucksvolles Jugendfeuerwerk bei pyroweb.de
Wenn Sie Ihren Kindern für eine Feier oder zu Silvester eine besondere Freude machen wollen, dann kaufen Sie zusammen mit Ihnen ein Jugendfeuerwerk. Im pyroweb.de Online Shop gibt es besonders für die Altersstufe zwischen 12 und 17 zugelassene Feuerwerkskörper, mit denen sich Ihre Kinder sicher und geschützt am heimischen Feuerwerk beteiligen können. Wer vor allem das laute Knallen beim Feuerwerk liebt, den werden Knallerbsen glücklich machen. Diese einfachen Feuerwerkskörper sind leicht zu bedienen, sorgen aber mit dem typischen Knallgeräusch für Spaß an Silvester und zu anderen Feiertagen. Wenn Ihr Kind bunte Farben oder leuchtende Fackeln bevorzugt, dann sind die bengalischen Fackeln sicher einen Blick wert. Die hellen Flammen am Ende der Fackeln erleuchten die Nacht für mehrere Minuten und lassen die Sterne mit ihrem Farbenschwall erblassen. Ebenfalls eine große Show bieten die unterschiedlichen Vulkane, die Sie auf pyroweb.de erhalten. Sie versprühen ihren Funkenregen in die Luft und füllen sie mit Licht. Falls sich Ihr Kind nicht zwischen den unterschiedlichen Angeboten entscheiden kann, können Sie auch zu einer gemischten Packung greifen. Die unterschiedlichen Zusammenstellungen der Feuerwerkskörper der Klasse F1 bieten jedem jungen Feuerwerksenthusiasten die Möglichkeit, sich an besonderen Tagen im Jahr auszuleben. Alle Feuerwerkskörper auf pyroweb.de sind geprüft und nach hohen Qualitätsstandards hergestellt.
Welches Feuerwerk Sie für sich und Ihre Kinder wählen, hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe ab. Besprechen Sie zusammen mit Ihren Kindern, was sie sich für ihr Jugendfeuerwerk wünschen und welche Art von Feuerwerkskörper der Klasse F1 sie gerne anzünden möchten. Dann steht einer erfolgreichen Feier und einem schönen Feuerwerk an Silvester oder anderen Festtagen nichts mehr im Weg.