Alle Artikel Alles anzeigen
Angebote
Feuerwerk

Fontänen

Alle Filter & Kategorien verbergen
Filter allgemein
Preis
Art
Farbe
Brenndauer
Profi-Filter
Profi-Filter
Gewicht
Anzahl Effekte
Effekthöhe
Effekttypen
Shape
Wirkrichtung
Kaliber
Umweltverträglichkeit
NEM
Schussfolge
Lautstärke
Zündart
Kategorie
Verpackung
Gefahrgutklasse
Hersteller
Sortieren: Empfehlung
Artikel/Seite
Artikel werden geladen...

Fontänen Feuerwerk

Wo hat das Fontänen Feuerwerk seinen Ursprung?



Wussten Sie, dass der Ursprung vom Bodenfeuerwerk Fontäne, sowie aller Feuerwerksarten, in China, etwa 622 n.Chr. liegt? Und zwar als Nebeneffekt zur Erfindung des Schwarzpulvers. Der Name des Erfinders lautet Li Tian, ein chinesischer Mönch, der als Urvater der Schusswaffen in die Geschichte einging. Interessant, nicht wahr? Vorreiter für Bodenfeuerwerk Fontäne war Schwarzpulver, welches in einem Bambusrohr zur Explosion gebracht wurde. Zu dieser Zeit nutze man den Knalleffekt der Bambus Feuerwerkskörper dazu böse Geister zu vertreiben. Das ist heute immer noch so. 1506 wurde in Deutschland das erste Feuerwerk gezündet.

Bodenfeuerwerk Fontäne als Höhepunkt zu jedem Event



Feuerfontänen und Sternenregen, welche Ihre Events verzaubern und das nicht nur an Silvester. Untermalen Sie mit diesen magischen Feuerspielen Ihre Geburtstage, eine Gartenparty oder eine Hochzeit. Bieten Sie Ihren Gästen etwas, was sie so schnell nicht vergessen werden. Bodenfeuerwerk Fontäne als Höhepunkt zum Kindergeburtstag, stellen Sie sich die Begeisterung in den Augen der Kleinen vor, wenn sich, bei Einhalt von ausreichend Abstand natürlich, eine Bodenfeuerwerk Fontäne in ihren Augen spiegelt. Das Schöne am Feuerwerk ist, es kann Auftakt, Programm oder Schlusszeremonie sein. Und mal ganz ehrlich, Spaß macht es doch auch der “Zündmeister“ zu sein.

Wie laut sind diese Feuerwerkskörper und wie sehen die Fontänen aus?



Bodenfeuerwerk Fontänen werden heute nicht mehr in Bambusrohren gezündet und die Feuerfontänen sind auch nicht mehr nur einfarbig. Hier finden Sie verschiedene Farben und Fontänen Arten, wie z.B. explodierende Funken mit verschiedenfarbigem Sternen Crackling. Blinkende, bunte, Sternchen und farbenfrohes Blüten Popping, Gold und Silberregen, welcher weithin sichtbar in die Höhe schießt. Die Lautstärke der Bodenfeuerwerk Fontänen steigert sich zum Finale mit lauter werdendem Knattern und Knallen.

Wissenswertes zur Feuerwerkskunst



Bodenfeuerwerk Fontänen und sonstiges Feuerwerk ist auch unter der Bezeichnung „Pyrotechnik“ bekannt. Das Wort “Pyros“ stammt aus dem griechischen Sprachgebrauch und bedeutet Feuer. Das Feuerwerk mit seinen beeindruckenden Formen und Farben hat auch namhafte Künstler in seinen Bann gezogen, wie z.B. Georg Friedrich Händel mit seiner berühmten “Feuerwerksmusik“. Der Höhepunkt dieser Art von Feuerwerken nennt sich „Musikfeuerwerk“. Dabei kommt es darauf an, die Feuerwerke genau zur Vorgabe der Musik zu zünden, so dass sich eine Einheit bildet. In Japan ist die Pyrotechnik eine angesehene Kunstform, mit so klangvollen Namen wie “Hanabi“, „Nagaoka“ oder „Kanazawa“, bei der Wettbewerbs- Kontrahenten anlässlich von Festrivalen ihr Bestes geben, um zu gewinnen. Bei Sportveranstaltungen, wie Weltmeisterschaften, Olympiaden und Fußballspielen, zeigen Pyrotechniker aus aller Welt ihr Können, indem sie Farben und Embleme der Mannschaften in den Nachthimmel zaubern. Egal, ob Bodenfeuerwerk Fontänen oder Feuerwerk am Himmel, es ist ein Ausdruck von Tradition, Lebensfreude, Staunen und eines schönen Gefühls des Miteinanders.