Ohne Böller und Raketen an Silvester
Schon jetzt denken viele Veranstalter von Silvesterpartys an Regeln und Verordnungen für die Besucher. Schließlich sollen die Veranstaltungen ohne Zwischenfälle verlaufen. So soll es auch bei „Nacht der Nächte“ sein. Wer den Jahreswechsel am „Alten Gasometer“ in Zwickau verbringen möchte, der sollte lieber keine Rucksäcke oder großen Taschen mitbringen. Darauf weisen die Veranstalter schon jetzt hin. Aber Silvester kann auch komplett ohne Raketen und Böller verbracht werden. Die Möglichkeiten sind hier vielfältig.
Gepostet: 27.10.2016 10:00 unter Allgemein
Ein Weltrekord geschafft und doch noch Feuerwerk in Salzburg
Wir haben erst kürzlich über zwei Ereignisse berichtet, bei denen das Feuerwerk eine große Rolle spielt. Es war zum einen der Feuerwerk-Weltrekord am Bratwurstmuseum und zum anderen das ausfallende Feuerwerk beim Rupertikirtag. Nun gibt es zu beiden Ereignissen eine positive Meldung, die nicht nur die Veranstalter erfreute, sondern auch die Besucher.
Gepostet: 28.9.2016 10:00 unter Feuerwerk
Feuerwerk, Live-Musik und tolle Aktionen in Carolinensiel
Es wird das 46. Straßenfest in Carolinensiel, bei dem das großartige Feuerwerk eine Neuheit darstellt. Der „Hafen in Flammen“ wird auch dieses Jahr ein großes Fest.
Gepostet: 6.7.2016 10:00 unter Feuerwerk
Pünktlich zum Jahreswechsel: Die BAM gibt Tipps für ein sicheres Feuerwerk
Pünktlich zum Jahreswechsel meldet sich die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) zu Wort. Sie warnt vor illegalen Böllern und gibt Tipps für den sicheren Umgang mit Feuerwerk.
Gepostet: 22.12.2014 10:00 unter Feuerwerk
Das Chinesische Neujahrsfest – 14 Tage Feuerwerk satt
In China wird 14 Tage lang das neue Jahr begrüßt und genauso lang wird Feuerwerk abgebrannt. In Deutschland unvorstellbar, in China jedoch ein Brauch mit jahrhundertealter Tradition.
Gepostet: 23.2.2014 13:16 unter Feuerwerk
Feuerwerk an Silvester – Freud und Leid des Autofahrers
In der Silvesternacht steht das Auto in der Garage am sichersten. Des Deutschen liebstes Kind kommt nämlich nicht immer unbeschadet durch das Feuerwerk zum Jahreswechsel.
Gepostet: 30.11.2013 10:00 unter Feuerwerk
Immer wieder Ärger – nicht immer ist ein Feuerwerk gern gesehen
Die Einen erfreuen sich daran, die Anderen haben wegen unerlaubt eingesetzter Pyrotechnik eine Menge Ärger. Feuerwerk ist eben nicht überall gern gesehen.
Gepostet: 25.10.2013 10:00 unter Feuerwerk
Neusten Informationen zufolge Feuerwerk in Österreich bald verboten?
Warum es in Deutschland auch zu einem solch drastischen Gesetz zum Jahreswechsel kommen könnte
Gepostet: 20.6.2012 15:08 unter Feuerwerk
So feierte Deutschland Silvester 2012 und auch der Rest der Welt feierte ausgelassen
Warum Berlin zu einer richtigen Silvester Stadt wurde und wie der Rest der Welt feierte.
Gepostet: 17.1.2012 12:18 unter Feuerwerk
Silvester in Paris feiern und an Silvester heiraten
Warum die Stadt der Liebe sich gerade an Silvester von seiner schönsten Seite zeigt und warum immer mehr Paare am Jahreswechsel heiraten.
Gepostet: 18.11.2011 14:13 unter Allgemein